Lerne Meditieren

Unser Intensivkurs

Hier lernst du NeuroMeditation in der Tiefe kennen.

Module

7

Kurs-stunden

24h

Level

2

Praxis / Theorie

ca. 1/10

Sprache

Deutsch

Lerne NeuroMeditation in der Tiefe

 

In diesem Kurs bekommst du Antworten auf deine Fragen und lernst in dem Stil zu meditieren, der für dich am besten passt.

Unser Intensivkurs beinhaltet alle Bestandteile des Basiskurs und geht in allen Aspekten weiter in die Tiefe.

Deine Vorteile durch die Teilnahme am Intensivkurs:

An wen richtet sich der Kurs?

Der Intensivkurs ist gedacht für alle, die tief in eine moderne Sichtweise der Meditation einsteigen wollen, wissenschaftlich interessiert sind und den Nutzen des mentalen Trainings besser verstehen wollen. Hier finden sich Biohacker, Selbstoptimierer, Therapeuten und Menschen die eine moderne Auffassung mit neuronalen Hintergründen kennenlernen wollen.

Zudem erhalten Meditations-Lehrer und Coaches die Möglichkeit über die Zertifizierung NeuroMeditation an ihre Klienten weitergeben zu können.

Kursinhalte

  • Was ist NeuroMeditation
  • Die 4 Stile
  • Auswahl des richtigen Stils
  • Aufbau des Gehirns
  • Einführung Gehirnwellen
  • Neuroplastizität
  • Was macht den Fokus Stil aus?
  • Geführte Meditation
  • Nutzen von Fokus
  • Studien zu Fokus
  • Gehirnmuster des Fokus Stils
  • Fokus und AD(H)S
  • Was macht den Stil Achtsamkeit aus?
  • Geführte Meditation
  • Nutzen von Achtsamkeit
  • Studien zu Achtsamkeit
  • Gehirnmuster des Achtsamkeit Stils
  • Achtsamkeit und Stress / Ängste
  • Was macht den Stil Open Heart aus?
  • Geführte Meditation
  • Nutzen von Open Heart
  • Verbindung zu Depressionen
  • Studien zu Open Heart
  • Gehirnmuster des Open Heart Stils
  • Was macht den Quiet Mind Stil aus?
  • Geführte Meditation
  • Nutzen von Quiet Mind
  • Studien zu Quiet Mind
  • Gehirnmuster des Quiet Mind Stils
  • Quiet Mind und Zwangsstörungen / Süchte / Stress
  • Hinweise zu psychischen Erkrankungen
  • Tipps für die eigene Meditationspraxis
  • Unterstützende Techniken
  • Möglichkeiten von Biofeedback
  • Möglichkeiten der EEG Meditation
  • Hinweise zum Zertifizierungsprogramm

Deine Kursleiter

Normen Schack

Gründer NeuroMeditation Deutschland, Ergotherapeut, NeuroFeedback Therapeut, Heilpraktiker, NeuroMeditationslehrer L3 Normen's Arbeit im Forscherteam von Dr. Joe Dispenza verschafft ihm Zugang zur weltgrößten Datenbank von Hirnscans während der Meditation (>7000 Scans)

Marbod Kindermann

Gründer NeuroMeditation Deutschland, NeuroMeditationslehrer L2, Natural Movement Trainer L2, Natural Running Coach. Nutzt seit einigen Jahren Meditation intensiv zur Selbstregulation, dem Umgang mit Stress und zur Selbstentfaltung.

Unser Kurssystem:

Kurs

Basis
  • Grundlagen NeuroMeditation
  • Einstieg neuronale Zusammenhänge
  • Auswahl des passenden Stils
  • Geführte Meditationen
  • Tipps und Hilfen für die eigene Praxis
  • Ideal für alle Interessierten
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Dauer: 1,5 Tage
  • Ermöglicht Zertifizierung L1

Kurs

Intensiv
  • Alle Inhalte aus dem Basiskurs
  • Therapeutische Techniken
  • Neuronale Zusammenhänge Teil 2
  • Ausgewählte Studienergebnisse
  • Psychische Erkrankungen
  • Ideal für Therapeuten
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Dauer: 3 Tage
  • Ermöglicht Zertifizierung L1 / L2

kurs

EEG-NM
  • Alle Inhalte aus dem Basiskurs
  • Grundlagen des EEG
  • EEG NeuroMeditation
  • Anwendung der EEG Protokolle
  • Hoher Praxisanteil
  • Ideal für Coaches und Therapeuten
  • EEG Vorkenntnisse hilfreich
  • Dauer: 3,5 Tage
  • Ermöglicht Zertifizierung L1/ L2

aktuelles Kursangebot

Privates Institut für NeuroMeditation
Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
Neue-Land-Straße 7
30655 Hannover

Social Media